|
Antlitzdiagnostik nach Hickethier Informationsaustausch und Fragen mit Bilddiskussionen rund um die Antlitzdiagnostik, wie sie in der Anwendung der Schüssler-Salzeangewendet wird. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich finde die Verbindung von Physiognomie und Kosmetik bietet eine interessante Frage- bzw. Themenstellung. Ich denke sehr häufig darüber nach, welche Rolle das Gesicht, Gesichtszüge und auch Faktoren wie die Hautalterung für die Typisierung von Persönlichkeiten spielt. Gerade das Thema Altern und die Verwendung von Kosmetik, welche Auswirkungen das auf die Diagnosen hat, finde ich sehr spannend. So kann man es zur Debatte stellen, wie die Verwendung von Anti Aging Produkten zu bewerten ist. Fast jeder versucht in der heutigen Gesellschaft, dem Altern weitgehend vorzubeugen. Auch ich selbst nutze Anti Aging Produkte, wie hier online bei Schrammek gesehen, um die Faltenbildung etwa zu reduzieren. Doch wie kritisch ist das zu sehen? Kosmetik stellt vielleicht noch nicht den großen Streitpunkt dar. Wenn man jedoch weiter in die Materie einsteigt, muss man über den Einfluss von Schönheitsoperationen reden. Wie kann etwas Spiegel der Seele genannt werden, wenn das, was man sieht, nicht natürlich ist? Solche und ähnliche Frage kann man sich stellen. Besten Gruß, ZerraFee
__________________
Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird... ![]() Geändert von ZerraFee (22.10.2013 um 08:59 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch ein paar Quellen dazu:
http://www.psychosoziale-gesundheit....e/gesicht.html http://physiognomie.net/ http://www.gesundheit-aktuell.de/art...iagnostik.html http://stefan-hoeppner.net/media/fil...sichtes-01.pdf Es darf gerne ergänzt werden ![]()
__________________
Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ZerraFee,
das ist eine komplexe Fragestellung, sozusagen mehrere Dinge gleichzeitig:
Hier einige Ansichten dazu von mir: Hauttypus und Hauterscheinungsbild
Hautalterung
Kosmetik wie Cremes, Schminke, Anti-Aging-Produkten, kosmetischen Eingriffen von Dauerkosmetik über Injektionen bis zur Operation:
Auswirkungen:
In den meisten Fällen empfehle ich, statt die Aufmerksamkeit mit viel Aufwand auf die wenigen qm Haut zu legen, lieber ein wenig Aufmerksamkeit auf eine vernünftige Ernährung legen, ggf. mit Unterstützung von Nahrungsergänzungsmitteln, um die fußballfeldgroße Oberfläche des Darms zu pflegen und die Gesundheit von innen zu fördern, was sicher auf der Haut positive Auswirkungen zeigt. An oft erster Stelle: genug Wasser trinken...(Cola, Kaffee etc. zählt nicht als Wasser, nur das was beim Wischen den Tisch sauber macht, was auch diverse Tees sein können) ![]() Nährstoffe, auch Mineralstoffe (Ansatz Schüssler-Salze), werden von innen heraus ihre positiven Auswirkungen auf die Haut haben. Haut als Spiegel der Seele: Das Gesicht - poetisch ausgedrückt die Blüte des Körpers - erscheint entsprechend der inneren Zustände, egal ob stofflich oder psychisch. Hier sind Themen wie Coaching, als anleitende Wissensvermittlung (Geist), aber auch Gesprächstherapien als psychologisch-emotionale Hilfestellung (Seele) sowie die richtige Ernährung und Bewegung (Körper) von Bedeutung. Somit haben wir wieder diesen Dreiklang von Körper-Seele-Geist, die allesamt ihre Auswirkungen haben. Abschließend bleibt zu berücksichtigen, dass die Haut Grenzfläche zwischen Organismus und Umwelt ist, damit in der Reizaufnahme und -aussendung steht (Kommunikation), ebenso aber auch in der Schutzfunktion (Abgrenzung) sowie weitere soziale Aspekte aufweist. Hier sind viele organsprachliche psychosomatische Relevanten zu berücksichtigen. Somit zeigen Hautprobleme auch stets Belastungen in und mit der Umwelt - auch im sozialen Kontext - an. Ich hoffe, das war nicht zu erschlagend und regt weitere Diskussionen an ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|