|
Sonstiges Beiträge für alles, was thematisch nicht in die oberen Foren passt, aber mit Veranstaltungen und Treffen zu tun hat, z.B. Seminare. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Himmelfahrt (14.5. – 17.5.2015)
8. Internationaler Psycho-Physiognomik-Kongress in Bremen! "Das Ohr als Tor" ist das diesjährige Motto des Internationalen Psycho-Physiognomik-Kongresses. Erstmalig in der über 50jährigen Tradition findet die Veranstaltung in Norddeutschland statt. Vom 14.-17. Mai 2015 treffen sich zahlreiche internationale Teilnehmer und Referenten in Bremen. Bislang wurde in die Schweiz und nach Franken eingeladen. Das Programm ist abwechslungsreich. 20 Veranstaltungen an 4 Tagen und die Gelegenheit zum Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern. Brigitte Ücker-Nahm, 1. Vorsitzende des diesmal organisierenden Vereines "Physiognomik nach C. Huter e.V." erklärt: "Es war uns wichtig, den Kongress auch einmal in den Norden zu holen. Wir haben mit dem größten Vergnügen einen unterhaltsamen und vielseitig informativen Kongress gestaltet. Wer sich für den Menschen und dessen Psychologie interessiert, wird sicher auf seine Kosten kommen.. Besonders freue ich mich über die Zusage von Gastreferent Dr. Dirk Beckedorf. Sein Vortrag über die systemische Hörtherapie nach Dr. Alfred Tomatis wird eine Bereicherung sein. Die Tage werden künstlerisch umspielt. Natürlich gehört Musik unplugged zu unserem Thema und eine kleine Ausstellung von Bildern, die uns allein schon über die Betrachtung in das "Hören" führt." Die Veranstaltung findet im Radisson Blu Hotel Bremen statt. Es können auch einzelne Tage oder einzelne Vorträge gebucht werden. Das vollständige Programm findet sich im Anhang. Rückfragen gerne über das Forum oder bei Brigitte Ücker-Nahm (Kontaktdaten stehen im Programm). Beste Grüße, Sven Romatowski |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mist erfahre von sowas immer zu spät..
__________________
Signaturen werden überbewertet. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schon einmal zum Vormerken:
Der nächsten internationale Kongress findet in 2016 in Kandersteg in der Schweiz statt. Wie jedes Jahr über Himmelfahrt und damit vom 5. bis zum 8. Mai 2016. Thema wird sein: Was macht jeden Menschen einmalig? Gibt es Energien in uns, die formbildend sind und unseren Charakter prägen? Es sind wieder interessante Themen und Referenten dabei. Sobald das "Heftchen zum Kongress" vorliegt, wird es hier veröffentlicht. Beste Grüße, Sven Romatowski |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|